Bleaching

 

Steinbleaching.jpg

Unter „Bleaching“ versteht man das Aufhellen von Zahnhartsubstanz.

Weiße Zähne haben einen positiven Effekt auf das ästhetische Erscheinungsbild und zeugen von Gesundheit und Vitalität.

Durch den natürlichen Alterungsprozess der Zähne verändert sich auch deren Farbe. Die typischen Auslöser für Zahnverfärbungen sind Farbpartikel in Nahrungs- und Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Tabak und Rotwein. Auch nach einer Wurzelbehandlung neigen die Zähne dazu , dunkler zu werden.

Durch schmerzfreie , schonende  Bleichverfahren  können einzelne  Zähne oder ganze Zahnreihen aufgehellt werden. Je nach Intensität und Ursache der Verfärbung stehen hierfür verschiedene Techniken zur Verfügung.

Zu  einer Bleaching-Behandlung gehört vorab eine ausführliche Diagnostik sowie eine professionelle Zahnreinigung durch ausgebildetes Fachpersonal, um oberflächliche Verunreinigungen zu entfernen und den Wirkungsgrad der Bleichsubstanz zu erhöhen.